Tag: império do brasil

Das Treffen zwischen Dom Pedro II und dem Schriftsteller Victor Hugo
Kaiserliche

Das Treffen zwischen Dom Pedro II und dem Schriftsteller Victor Hugo

Seit seiner ersten Europareise wollte Kaiser Dom Pedro II. den Schriftsteller und überzeugten Republikaner Victor Hugo treffen, doch die Isolation des großen Schriftstellers und der bisherige Reiseplan des Kaisers ließen dies nicht zu. Bei seinem erneuten Besuch in Europa, als der berühmte Schriftsteller wieder in Paris ansässig war,

Weiterlesen »
Der Beginn der elektrischen Beleuchtung in Brasilien
Kaiserliche

Als elektrische Beleuchtung in Brasilien Einzug hielt

Elektrizität kam in Brasilien vor allem für die öffentliche Beleuchtung an, die sich als effizienter erwies als zuvor angewandte Methoden wie Gas oder Kerosin, in einer historischen Zeit, in der das Land zu den weltweiten Pionieren in der Anwendung elektrischer Energie gehörte. Dies wurde durch das Interesse von Kaiser

Weiterlesen »
Das Grab von Joaquim Nabuco
Kaiserliche

Das Grab von Joaquim Nabuco

Das Mausoleum der Nabuco-Kapelle war das Werk des italienischen Bildhauers Giovanni Nicolini und wurde 1914 im Auftrag der Regierung von Pernambuco eingeweiht. Es zeigt eine visuelle Erzählung, in der halbnackte Männer, Frauen und Kinder theatralisch die Anstrengung darstellen, den Sarg desjenigen zu heben, der der „Erlöser der

Weiterlesen »
Die Kaiserin Teresa Cristina und der Ursprung der Coxinha
Kuriositäten

Die Kaiserin Teresa Cristina und der Ursprung der Coxinha

Kaiser Dom Pedro II. und Kaiserin Dona Teresa Cristina waren einfache Menschen, die jeder Art von Luxus abgeneigt waren, und die Mahlzeiten im Palast waren von Genügsamkeit geprägt. Das Lieblingsgericht des Kaisers, das immer in jeder Mahlzeit vorhanden war, waren Suppen, insbesondere eine saftige Hühnerbrühe. Es scheint, dass diese Vorliebe eine Art

Weiterlesen »
Biografie Alberto Nepomuceno
Biografie

Die Geschichte von Alberto Nepomuceno

Alberto Nepomuceno (1864-1920), ein brasilianischer Dirigent und Komponist, wurde in Fortaleza, der Hauptstadt von Ceará, geboren. Seine Eltern waren Vitor Augusto Nepomuceno und Maria Virgínia de Oliveira Paiva. Er begann sein Musikstudium bei seinem Vater, der Geiger, Organist, Lehrer und Kapellmeister an der Kathedrale von Fortaleza war. In

Weiterlesen »
Das Attentat auf Kaiser Dom Pedro II
Kaiserliche

Der Beinahe-Tod von Dom Pedro II. im Jahr 1889

Am 15. Juli 1889 wurde Dom Pedro II. in Rio de Janeiro Opfer eines Attentats. Dom Pedro II. ging in Begleitung seiner Frau, seiner Tochter und seines ältesten Enkels zum Sant'Anna-Theater, heute bekannt als Carlos Gomes-Theater, in Rio de Janeiro. Am Ende der Vorstellung, weit über

Weiterlesen »
Biografie: Carlos Gomes
Biografie

Die Geschichte von Carlos Gomes

Der erste brasilianische Komponist, der internationales Ansehen erlangte, Antonio Carlos Gomes (1836-1896), wurde am 11. Juli 1836 in Campinas, São Paulo, geboren. Nach seinem Abschluss mit Auszeichnung produzierte Carlos seine erste Oper, „A Noite do Castelo“ ( September 1861), was ein großer Erfolg war.

Weiterlesen »
Rezension: Das Königreich, das nicht von dieser Welt war, von Marcos Costa
Kaiserliche

Rezension: Das Königreich, das nicht von dieser Welt war, von Marcos Costa

Das Buch „Das Königreich, das nicht von dieser Welt war: Chronik einer nicht proklamierten Republik“ wurde 2015 von Valentina Publishers veröffentlicht. Dieses Sachbuch wurde von Marcos Costa geschrieben und ich habe es in der Kindle-Version gelesen. Marcos Costa überlegte zunächst, Architekt zu werden, änderte aber bald seine Meinung.

Weiterlesen »
Rezension: My Formation von Joaquim Nabuco
Kaiserliche

Rezension: My Formation von Joaquim Nabuco

Ich habe das Buch „Meine Ausbildung“ von Joaquim Nabuco zu Ende gelesen, ein Buch, das viele Details über Brasilien und die Welt im 19. Jahrhundert enthüllt und Licht auf die Persönlichkeit des Autors wirft. Ich habe bereits meine Rezension des Buches „Abolitionismus“ geschrieben, in dem Sie die Wurzeln der

Weiterlesen »
Dom João trifft mit seiner Haltung zum Luiz-Gama-Preis ins Schwarze
Meinungen

Dom João trifft mit seiner Haltung zum Luiz-Gama-Preis ins Schwarze

Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass das Ministerium für Menschenrechte den Prinzessin-Isabel-Verdienstorden widerrufen hat. Dom João de Orleans e Bragança, der Urenkel von Prinzessin Isabel, sieht darin „einen weiteren rachsüchtigen Vorrang“ der letzten Regierungen. Der Orden, der vom ehemaligen

Weiterlesen »
Die besten Zitate von Machado de Assis
Kuriositäten

Die besten Zitate von Machado de Assis

Machado de Assis war einer der bekanntesten und einflussreichsten brasilianischen Schriftsteller. Er wurde am 21. Juni 1839 in Rio de Janeiro geboren und gilt als einer der größten Meister der portugiesischsprachigen Literatur. Seine Werke umfassen verschiedene Genres, darunter Romane, Kurzgeschichten, Gedichte, Chroniken und Theaterstücke. Sein ganzes Leben lang war Machado

Weiterlesen »
Entdecken Sie alle Währungen, die Brasilien jemals hatte 6
Kolonial

Entdecken Sie alle Währungen, die Brasilien jemals hatte

Entdecken Sie alle Währungen, die Brasilien je hatte! Banknoten und Münzen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens, und oft verwenden wir sie, ohne auf ihre Geschichte oder ihre besonderen Merkmale zu achten. In Brasilien wurden im Laufe der Jahre mehrere Banknoten und Münzen geprägt, jede mit ihrem eigenen

Weiterlesen »
Biografie: Kaiser Dom Pedro II
Biografie

Die Geschichte von Kaiser Dom Pedro II

Entdecken Sie die Biografie von Dom Pedro II! Dom Pedro II war der zweite und letzte Kaiser von Brasilien. Er wurde im Alter von fünf Jahren Regent, als sein Vater Dom Pedro I. den Thron abdankte. Im Alter von 15 Jahren wurde er für volljährig erklärt und zum Kaiser von Brasilien gekrönt.

Weiterlesen »
Rezension: The Abolitionism, von Joaquim Nabuco
Kaiserliche

Rezension: The Abolitionism, von Joaquim Nabuco

Das Buch Der Abolitionismus von Joaquim Nabuco wurde 1883 fertiggestellt, zu einer Zeit, als mehrere Gesetze in Kraft waren, die die Sklaverei auf dem Staatsgebiet einschränkten. Es dauerte jedoch noch fünf Jahre, bis die Sklaverei vollständig abgeschafft wurde. Es ist ein integraler Bestandteil der Abolitionistenkampagne, von

Weiterlesen »