Am 10. November 1937 erklärte Getúlio Vargas in einer landesweiten Radioansprache, dass Brasilien unter einem neuen Regierungsregime stehe, dem Estado Novo (Neuer Staat). Der durch Zentralisierung der Macht, Nationalismus, Antikommunismus und Autoritarismus geprägte Estado Novo bestand bis 1945, als Getúlio von der Regierung gestürzt wurde Bewaffnete Kräfte.

Heute in Brasilien: Getúlio Vargas gründet den neuen Staat (Estado Novo) in Brasilien

Getúlios Aufstieg an die Macht erfolgte ebenfalls durch einen Putsch, und es gab praktisch keinen Widerstand. Sobald er die Macht übernahm, schloss Getúlio Vargas den Nationalkongress und schaffte die politischen Parteien ab. Er führte eine neue Verfassung ein, die ihm die vollständige Kontrolle über die Exekutive gewährte und eine neue Legislative einrichtete. Während seiner Amtszeit fanden jedoch keine demokratischen Wahlen statt. Eines der Merkmale der Regierung von Getúlio Vargas war das Streben nach einer nationalen Identität für Brasilien.


Matheus Araújo - Brazilian History
Matheus Araújo
Gründer und Herausgeber bei Brazilian History | Webseite

Matheus Araújo ist der Gründer und Herausgeber von Brazilian History. Geboren in Rio de Janeiro und ausgebildet in Werbung und Propaganda, führte seine Leidenschaft für Geschichte ihn dazu, an der Bundesuniversität des Staates Rio de Janeiro zu studieren. Derzeit absolviert er ein Lehramtsstudium in Geschichte.