Am 31. August 1763 wurde Rio de Janeiro die Hauptstadt Brasiliens und löste Salvador ab. Dieser Hauptstadtstatus wurde bis 1960 beibehalten, als Brasília die Rolle des Regierungssitzes übernahm.
Der Umzug des portugiesischen Gerichts nach Brasilien im Jahr 1808 brachte die Gründung verschiedener Institutionen in der Stadt Rio de Janeiro mit sich, darunter die Militärakademie, die Königliche Schule für Wissenschaft, Kunst und Handwerk, die Kaiserliche Akademie der Schönen Künste, die Nationalbibliothek und den Botanischen Garten. Dies machte Rio zu einer einzigartigen Stadt, da sie die einzige Stadt der Welt war, die ein europäisches Imperium außerhalb Europas beherbergte.
Um die Stadt Rio von der Provinz Rio de Janeiro zu trennen, wurde die Stadt 1834 in eine neutrale Gemeinde umgewandelt und Niterói wurde die neue Hauptstadt der Provinz. Mit dem Niedergang der Alten Republik und dem Niedergang der Kaffeewirtschaft verlor Rio de Janeiro jedoch politischen Einfluss an Staaten wie São Paulo und Minas Gerais.

Matheus Araújo
Matheus Araújo ist der Gründer und Herausgeber von Brazilian History. Geboren in Rio de Janeiro und ausgebildet in Werbung und Propaganda, führte seine Leidenschaft für Geschichte ihn dazu, an der Bundesuniversität des Staates Rio de Janeiro zu studieren. Derzeit absolviert er ein Lehramtsstudium in Geschichte.