Die älteste Einrichtung ihrer Art in Brasilien, neben der juristischen Fakultät von Recife, verdankt seinen Ursprung einem kaiserlichen Dekret aus dem Jahr 1827. Das ursprüngliche Gebäude im Barockstil wurde am 17. September 1647 eingeweiht.
In den 1930er Jahren wurde auf dem Gelände des alten Klosters São Francisco mit dem Bau des neuen Gebäudes begonnen, das als „Historisches Gebäude“ bekannt ist und 1941 fertiggestellt wurde. Ricardo Severo war der Architekt, der für das Projekt im neokolonialen Stil verantwortlich war, das Elemente des luso-brasilianischen Barocks in die moderne Architektur einbezog und so die Tradition des alten Klosters mit den kulturellen Aspekten des Landes verband.
Von Anfang an gehörte die juristische Fakultät der Zentralregierung und wandelte sich von einer Monarchie zu einer Republik. Im August 1934 wurde die Fakultät unter Getúlio Vargas in die Universität São Paulo eingegliedert.






Matheus Araújo
Matheus Araújo ist der Gründer und Herausgeber von Brazilian History. Geboren in Rio de Janeiro und ausgebildet in Werbung und Propaganda, führte seine Leidenschaft für Geschichte ihn dazu, an der Bundesuniversität des Staates Rio de Janeiro zu studieren. Derzeit absolviert er ein Lehramtsstudium in Geschichte.