Die Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro ist mit neun Millionen Objekten eine der größten Bibliotheken der Welt. Gegründet von Dom João VI Im Jahr 1810 begann seine Reise auf unwahrscheinliche Weise, zunächst in Einrichtungen wie dem Third Order Hospital untergebracht. Das beeindruckende Gebäude aus der Zeit der Ersten Republik wurde 1910 eingeweiht und gilt als Symbol für Gelehrsamkeit und Kultur.
Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro

Mit einer eklektischen Architektur, die neoklassizistische und Jugendstil-Stile verbindet, präsentiert der Ort Ornamente von renommierten Künstlern wie Eliseu Visconti und Henrique Bernardelli und macht ihn zu mehr als nur einer Büchersammlung, sondern zu einem Zufluchtsort für Kunst und Kultur. Die Bibliothek bewahrt nicht nur Bücher und Dokumente auf, sondern ist auch ein Leuchtturm der Weisheit und bewahrt das intellektuelle und künstlerische Erbe Brasiliens und der Welt.

Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro
Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro
Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro
Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro
Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro
Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro
Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro
Brasilianische Nationalbibliothek in Rio de Janeiro
Matheus Araújo - Brazilian History
Matheus Araújo
Gründer und Herausgeber bei Brazilian History | Webseite

Matheus Araújo ist der Gründer und Herausgeber von Brazilian History. Geboren in Rio de Janeiro und ausgebildet in Werbung und Propaganda, führte seine Leidenschaft für Geschichte ihn dazu, an der Bundesuniversität des Staates Rio de Janeiro zu studieren. Derzeit absolviert er ein Lehramtsstudium in Geschichte.